How to Use a USB to Ethernet Adapter with Your Laptop/Desktop

So verwenden Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter mit Ihrem Laptop/Desktop

In der heutigen Welt ultradünner Laptops und kompakter Desktops sind Ethernet-Anschlüsse selten geworden. Was aber, wenn Sie eine stabile, schnelle Internetverbindung für Videoanrufe, Spiele oder die Übertragung großer Dateien benötigen? Hier kommt einUSB-zu-Ethernet-Adapter ins Spiel. Egal, ob Sie Windows 11, macOS oder Linux verwenden, diese Anleitung führt Sie durch die effektive Nutzung eines USB-zu-Ethernet-Adapters – von der Einrichtung bis zur Fehlerbehebung.


Was ist ein USB-zu-Ethernet-Adapter und wann benötigen Sie einen?

Ein USB-auf-Ethernet-Adapter ist ein kompaktes Gerät, mit dem Sie Ihren Computer über einen USB-Anschluss mit einer kabelgebundenen Internetverbindung verbinden können. Anstatt sich auf manchmal lückenhaftes WLAN zu verlassen, können Sie ein Ethernet-Kabel direkt an den Adapter anschließen und so zuverlässigere Geschwindigkeiten genießen.

VCOM 15-in-1 USB-C Dockingstation - USB 3.0 Hub

Sie benötigen wahrscheinlich eines, wenn:

  • Ihr Laptop verfügt nicht über einen integrierten Ethernet-Anschluss (üblich bei modernen Ultrabooks und MacBooks)
  • Der Ethernet-Anschluss Ihres Desktops ist beschädigt oder deaktiviert
  • Sie möchten ein schnelleres oder stabileres Internet (z. B. für Online-Gaming, Zoom-Meetings oder Remote-Arbeit)

So schließen Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter unter Windows 11/10 an

Die Verwendung eines USB-zu-Ethernet-Adapters unter Windows 11 oder 10 ist unkompliziert. So geht's:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Adapter einstecken : Schließen Sie Ihren USB-zu-Ethernet-Adapter an einen freien USB-Anschluss (USB-A, USB-C oder Thunderbolt) an.
  2. Warten Sie auf die automatische Treiberinstallation : Windows erkennt und installiert den Treiber normalerweise automatisch. Falls nicht, installieren Sie ihn von der Website des Herstellers.
  3. Schließen Sie Ihr Ethernet-Kabel an : Stecken Sie Ihr Ethernet-Kabel in den Adapter und dann in Ihren Router oder Ihr Modem.
  4. Überprüfen Sie Ihre Verbindung :
    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Ethernet .
    • Das kabelgebundene Netzwerk sollte als „Verbunden“ angezeigt werden.

Wenn der Adapter nicht erkannt wird, versuchen Sie, die USB-Anschlüsse zu wechseln oder den Geräte-Manager auf Fehler zu überprüfen.

Suchtipp: Wenn Sie hierher gekommen sind, indem Sie nach „So verbinden Sie USB mit Ethernet-Adapter Windows 11“ gesucht haben , ist dies der richtige Abschnitt für Sie.

So verwenden Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter auf dem Mac

Apple-Geräte, insbesondere das MacBook Air und Pro, haben Ethernet-Anschlüsse zugunsten von USB-C aufgegeben. So verwenden Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter auf dem Mac :

Schritte für macOS:

  1. Schließen Sie den Adapter an : Verwenden Sie eine USB-C-zu-Ethernet- oder USB-A-Version (bei Bedarf mit Dongle).
  2. Systemerkennung : macOS sollte es automatisch erkennen.
  3. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen :
    • Klicken Sie auf Apple-Menü > Systemeinstellungen > Netzwerk .
    • Suchen Sie im linken Bereich nach dem Ethernet-Adapter.
  4. Bei Bedarf hinzufügen : Wenn es nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf das Symbol „+“, um einen neuen Ethernet-Dienst hinzuzufügen.

M1/M2-Mac-Benutzer sollten sicherstellen, dass der Adapter Apple-zertifiziert ist oder einen kompatiblen Chipsatz wie Realtek oder ASIX verwendet.

USB-zu-Ethernet-Adapter vs. integriertes Ethernet: Was ist der Unterschied?

Während integrierte Ethernet- Anschlüsse möglicherweise eine etwas bessere Latenz bieten, ist der Unterschied bei einem USB 3.0-zu-Ethernet-Adapter oder einer USB-C/Thunderbolt-Version vernachlässigbar .

Schneller Vergleich:

Besonderheit

USB-zu-Ethernet-Adapter

Integriertes Ethernet

Portabilität

Ja

Nein

Einfacher Austausch

Ja

Nein

Geschwindigkeit (Gigabit-Unterstützung)

Ja

Ja

Stromverbrauch

⚠️ Etwas höher

Niedriger

Wenn Sie fragen : „Ist ein USB-zu-Ethernet-Adapter schneller als WLAN?“ , lautet die Antwort häufig „Ja“, insbesondere in stark frequentierten WLAN-Umgebungen.

Häufige Probleme und deren Behebung

Wenn Ihr USB-zu-Ethernet-Adapter nicht funktioniert, geraten Sie nicht in Panik. Versuchen Sie Folgendes:

Problem 1: Adapter nicht erkannt

  • Lösung : Überprüfen Sie, ob es im Geräte-Manager (Windows) oder in den Netzwerkeinstellungen (Mac) aufgeführt ist. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss.

Problem 2: Langsame Geschwindigkeit

  • Lösung : Verwenden Sie einen USB 3.0+-Anschluss. Vermeiden Sie Verbindungen über USB-Hubs ohne Stromversorgung.

Problem 3: Treiberinstallation fehlgeschlagen

  • Lösung : Laden Sie den neuesten Treiber von der Support-Seite des Herstellers herunter.

Problem 4: Kompatibilitätsprobleme

  • Lösung : Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Adaptertyp für Ihren Anschluss (USB-A, USB-C, Thunderbolt) verwenden. Einige Adapter sind plattformspezifisch.

Für die meisten Benutzer, die nach „USB-zu-Ethernet-Adapter funktioniert nicht unter Windows 11“ suchen , lösen diese Schritte das Problem.

Empfohlene USB-zu-Ethernet-Adapter für unterschiedliche Anforderungen

Hier sind unsere Empfehlungen basierend auf Ihrer Einrichtung und Ihrem Budget:

🧑💻 Basisbenutzer

  • USB 3.0-auf-Gigabit-Ethernet-Adapter
  • Ideal für den Heimgebrauch, kompatibel mit Windows und macOS.

🚀 Power-User

  • USB-C-auf-2,5G-Ethernet-Adapter
  • Ideal für Videoeditoren, Streamer oder alle, die ein Hochgeschwindigkeits-LAN benötigen.

🍎 Apple MacBook-Benutzer

  • Thunderbolt 3/4 auf Ethernet-Adapter
  • Stellen Sie sicher, dass es für macOS zertifiziert ist und M1/M2-Chips unterstützt.

Suchen Sie nach dem besten USB-zu-Ethernet-Adapter für Ihren Laptop ? Wählen Sie einen mit einem namhaften Chipsatz (z. B. Realtek, ASIX) und breiter Betriebssystemkompatibilität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich einen USB-zu-Ethernet-Adapter zum Spielen oder Streamen verwenden?

A: Ja, insbesondere wenn Sie einen niedrigeren Ping und eine stabilere Verbindung als WLAN benötigen.

F: Funktioniert es mit meiner Dockingstation oder meinem USB-Hub?

A: Ja, aber stellen Sie sicher, dass der Hub Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten unterstützt und für optimale Leistung extern mit Strom versorgt wird.

F: Muss ich Treiber manuell installieren?

A: Die meisten modernen Betriebssystemversionen installieren sie automatisch. Dennoch ist der Treiber des Herstellers eine gute Absicherung.

F: Kann ich dies mit Linux oder Chromebook verwenden?

A: Viele Adapter sind kompatibel, überprüfen Sie jedoch die Chipsatzunterstützung Ihrer Distribution oder ChromeOS-Version.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.